Letzte Änderung: 02.06.2010
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Ford Escort 1.8i 16V
Ghia Mk6 ... Nach dem Ford Escort 1.6i Ghia Mk5 wurde wiederum ein Ford Escort, diesmal ein neuer 1.8i 16V Ghia Mk6 gekauft. Die Daten:
Da es nie einen Escort Mk6 RS 2000 mit 5 Türen gab, wollte meine Frau wenigstens die Optik vom RS 2000 haben. Deshalb wurde der Wagen mit dem Optik-Paket vom RS 2000 (nicht das normale RS-Paket) bestellt. Neben den RS-Felgen, die vom Vorgänger übernommen wurden, gab es keine weiteren Änderungen. Dieser Escort stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Schon bei der Heimfahrt mussten wir feststellen, dass der Motor alles andere als sauber läuft und unheimlich nach Sprit roch. Die Werkstatt hat alles runter gespielt von wegen, dass das bei einem neuen Motor normal sei und sich legen soll. Nun ja, es hat sich nicht gelegt und somit mussten wir wieder in die Werkstatt, wo man sich dann endlich dem Problem annahm. Schliesslich war es eine defekte Kerze. Diese ausgetauscht und der Motor lief einwandfrei. Kurz darauf musste die Frontscheibe getauscht (auf Garantie) werden, weil die Frontscheibenheizung teilweise ausgefallen war. Wieder ein paar Wochen später machte der Kat durch Rappeln auf sich aufmerksam. Dies war wohl ein Folgeschaden der defekten Kerze am Anfang. Auch der Kat wurde auf Garantie getauscht. Das Vertrauen in das Fahrzeug war aber mittlerweile nachhaltig gestört. Dazu kamm, dass meine Frau sehr angetan vom Fahrverhalten und der Strassenlage von meinem damaligen Coupé quattro war. Es kam, was kommen musste: Meine Frau wollte auch einen Audi und so kam nach nur einem halben Jahr der erste Audi 90 quattro 20V ins Haus und der Escort wurde wieder verkauft. zum Album |
![]() |