Letzte Änderung: 01.07.2011
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
S2 Coupé mit 3B-Motor
... Nachdem die Freude an meinem gelben Coupé quattro Typ 85 im Herbst 1999 stark nachgelassen hatte, habe ich mich auf die Suche nach einem Typ89 Coupé quattro gemacht. Wie sich schnell heraus gestellt hat, kam nur ein S2 Coupé in Frage. Nachdem wir mehrere Fahrzeuge angesehen hatten, habe ich mich für ein silbernes 91er S2 Coupé mit einer deutschen Erstzulassung entschieden. Die Daten:
Das S2 Coupé bekam vor der Ablieferung noch einen neuen Endschalldämpfer von Powerrohr und hatte bereits 17"-Felgen, elektrische Fensterheber und ein Schiebe-Hubdach. Das Besondere an dem Auto war, dass es für den deutschen Markt gebaut wurde und somit keine Klimaanlage hatte. Die Klimaanlage war in Deutschland nicht Serie (In der Schweiz schon). Das hat mich nicht weiter gestört. Im Gegenteil, ich war froh darüber. Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen... Ein weiterer, aussergewöhnlicher Punkt war, dass nur vorne Lautsprecher verbaut waren. Schon kurz nach dem Kauf habe ich AP-Federn eingebaut. Diese hatten allerdings die unangeneme Eigenart zum Klappern zu neigen. Je nach Aussentemperatur mal weniger oder mehr. Nachdem mir das eindeutig zu nervig wurde, habe ich diese Federn wieder raus geworfen und durch H&R-Federn ersetzt. Im Frühjahr 2000 kamen dann noch 2-teilige RH-Cup hinzu, die dem Fahrzeug , meiner Meinung nach, sehr gut stehen. Den Nachteil der hinten fehlenden Lautsprecher habe ich dadurch gemindert, dass ich 2 Lautsprecher in der Hutablage eingebaut habe. Das Schiebe-Hubdach ist zur Klimatisierung eine sehr gute Einrichtung. Leider verkleinert es die Kopffreiheit um gut 3 bis 4 cm. Dies kam mir mit meiner Grösse nicht wirklich entgegen. Ich habe mir dann Recaro-Sitze besorgt, diese mit Original-Stoff beziehen lassen und die Sitzkonsole so weit wie möglich tiefer gesetzt. So konnte die Kopffreiheit wieder weitgehend hergestellt werden und ich hatte erst noch die besseren Sitze. zum silbernen Album |
![]() |