Letzte Änderung: 24.06.2011
 Home
 Auto
    aktuelle Autos
        quattro C1
            Karosserie
                4. Version

Die 4. Karosserie-Variante vom quattro C1 ...

Nachdem ich den 10V-Motor raus geworfen und durch einen 20V-Motor ersetzt habe, war für mich klar, dass die Rallye quattro A2-Front nicht mehr so ganz zum Fahrzeug passen würde. Kam dazu, dass die A2 Front damals so gut wie gar nicht zu bekommen war. Zu dem Fahrzeug mit dem 20V-Motor passt einfach die Sport quattro-Front besser. Abgesehen davon, dass mir die front vom Sport quattro ausserordentlich gut gefällt. Wie es so spielt, im gleichen Dorf, wo wir damals wohnten, gab es die kleine Firma RBR-Sportwagen, welche die benötigten Teile liefern konnte. Leider musste ich dann  2 Jahre auf meine Motorhaube warten... Allerdings bekam ich diese dafür in Carbon/Kevlar-Bauweise, statt in Glasfaser. Im Gegensatz zur originalen Sport quattro-Motorhaube wollte ich auch auf der Fahrerseite Luftaustritte haben. Dies zum einen der Optik wegen und zum anderen kann die heisse Abluft vom Wasserkühler da auch besser abziehen. Der Kühlergrill ist in Carbon und die neuen, stabileren Kotflügel in GFK gefertigt. Damit das Balmer-Heck mit der Sport quattro-Front optisch zusammen passt, habe ich die Front soweit geändert, dass die Frontschürzen-Anbindung gleich ist, wie beim originalen Ur-quattro, d.h. die Trennung erfolgt der Schürzenkannte in waagrechten Linie im Kotflügel.
Um die Verwindungen im Vorderwagen einigermassen Einhalt zu gebieten, haben wir dann noch die Domstrebe aus dem Audi S2 verbaut.















Zur 5. Variante